Montag, 30. Juni 2014

Garden Flower Quilt | Ich habe fertig!

Endlich es ist vollbracht. Mein erster Quilt in Erwachsenen Größe. ;-) Ca. 146 x 200 cm ist er geworden, was doch ein wenig kleiner ist, als ich angepeilt habe.  Vor allem in der Länge fehlt es ein wenig, da ich die Übergroßen Bettdecken mit 155 x 220 cm gewohnt bin. Ich muss schon sagen, dass ich doch sehr aufmerksame und hilfsbereite Katzen habe. Vor allem beim Quilten haben Sie darauf geachtet, dass der Quilt nicht verrutscht.



Man muss sie einfach gern haben. Samstag Vormittag war ich dann endlich mit dem Quilten fertig und konnte dass Binding anfangen.



Auf der Vorderseite das blaue Binding als Komplementärfarbe zum Orange und auf der Rückseite passend zu den kleinen blauen Streublumen.


Das war ganz schön anstrengend alle 7 m Binding mit der Hand zu säumen, aber es gefällt mir irgendwie am Besten.

Vorderseite


Rückseite






Ende

Auf zum nächsten Projekt.

Mittwoch, 25. Juni 2014

Projekt I von Mutter's Geburtstag | Und fertig sind sie

Das war ja mal ein schnelles Projekt. Habe gestern den zweiten Kissenbezug fertig gestellt. Wäre ja schon Montag fertig geworden, war aber auf einem Geocaching Stammtisch und so musste ich das Ganze auf Dienstag verschieben.


Hier einmal von vorne und von hinten. Ich habe mich gegen einen Reißverschluss entschieden, da meine Mutter sie eh nur mit dem Patchwork nach vorne auf das Sofa legen wird.



Das Quiltgarn ist zwischenzeitlich eingetroffen, sodass es jetzt mit dem Garden Flower Quilt weiter gehen kann. Morgen erst mal eine kleine schwarz-rot-goldene Pause. ;-)

Sonntag, 22. Juni 2014

Garden Flower Quilt | Zwischenstand & Projekt I von Mutter's Geburtstag

Ich bin in den letzten Wochen ein wenig nachlässig gewesen was das Posten angeht, aber war nicht völlig untätig. Ich bin ca. zur Hälfte fertig mit dem Quilten beim Garden Flower Quilt. Ich habe mich für ein einfaches Linien-Quiltmuster entlang des Sashings entschieden. Das ist nur leider sehr Garn intensiv, sodass ich zur Zeit auf Nachschub warte.




Und da man beim Warten ja nicht völlig untätig sein muss, habe ich kurzer Hand das nächste Projekt angefangen. Das wird langsam auch höchste Eisenbahn, da alles in 3 Wochen fertig sein muss, wenn ich die Heimreise antrete. 

Projekt I von Mutter's Geburtstag ist ein Patchwork Kissen zu Ihrer neuen Wolldecke, passen in blau/petrol, creme und braun. Ich wollte heute eigentlich nur mal schnell die Stoffe schon mal schneiden und bin dann aber gleich sitzen geblieben, um die beiden Vorderteile fertig zu machen. 




Die einzelnen Blöcke sind auf 4,75" x 4,75" geschnitten, was knapp 12 cm ergibt, aber irgendwie fällt mir das Schneiden und abzählen in inch einfacher als in cm, deswegen das Ganze in inch. Mit einer Randzugabe von 1 cm, zum Versäumen, ergibt sich dann ein Kissenbezug in 40 x 40 cm.

Verwendeter Stoff: "Folklore" von Buttinette

Samstag, 31. Mai 2014

Garden Flower Quilt | Das Top

So ich habe das lange Wochenende genutzt und war fleißig. Als erstes war noch das Sashing dran.


So ganz 100 % haben sie nicht an die einzelnen Reihen gepasst, aber nach dem Quilten sieht man das eh nicht mehr.




Zwischendurch hat es sich dann schon mal bequem gemacht und Probe gelegen. :D



Beim äußeren Rand musste ich ein wenig improvisieren, da der Wollweiß Ton vergriffen war und ich nicht mehr ausreichen hatte. Zum Einsatz kam der Robert Kaufmann Stoff "Botanics" in Tangerin, das sollte klasse zusammen aussehen mit dem bauen Binding, welches ich gekauft habe.


Mittwoch, 28. Mai 2014

Garden Flower Quilt | Die Blöcke

So ich bin die letzten Tage fleißig gewesen und habe die Blöcke fertig gestellt und sie in Reihen genäht.




So, morgen ist dann der Rest des Sashing dran. Mal schauen welche Farben ich für die kleinen Cornerstones nehme. Ich glaube ich muss Freitag dann noch mal los und weißen Stoff holen, ganz wird er wohl nicht reichen. Das ist aber auch echt blöd, muss ich doch echt in einen Stoffladen, tsk.

Sonntag, 25. Mai 2014

Garden Flower Quilt

Ich habe endlich das lang ersehnte Projekt den "Garden Flower Quilt" begonnen. Wird auch langsam Zeit da er im Sommer als Decke fungieren soll in meinem Gästezimmer im elterlichen Haus.

Die Größe des Quilts soll am Schluss ungefähr 1,55 x 2,20 m ergeben, wenn ich mich also nicht total verrechnet habe, sollte ein Quilt mit 4 x 6 Blumen mich zum gewünschten Ergebnis bringen. Das macht dann für die Blöcke 96 Stücke á 5x5" sowie 288 Quadrate á 1,5x1,5".


Als erstes dann an jeweils 3 Ecken eines Charms diagonal die kleinen Quadrate genäht. Die freie Ecke kommt jeweils in die Mitte, sodass die gewünschte Blumenform entsteht.


Das war dann der kleine Stapel nach der Halbzeit. Fehlen ja nur noch ein paar.


So und hier dann der ganze Stapel. Den überschüssigen Stoff sauber mit dem Rollschneider abgetrennt.


Und nun zum Unbeliebtesten Teil, dem Bügeln. Ecken aufbügeln und dann das erste Ergebnis bewundern.

Anschließend die einzelnen Farben zusammen nähen.



Ich glaube die orangenen Blumen gefallen mir am Besten.

Verwendete Soffe: Tante Ema "Sugar Flowers" (rosa, gelb, grün blau), Buttinette "Fliedertraum", Robert Kaufman "Architextures" und "Botanics" sowie Moda "High Street" (orange)

Sonntag, 18. Mai 2014

Und da freuen sich die Katzen

So er ist endlich fertig - der Katzenquilt! Hab die letzten Quadrate heute gequiltet und das Binding versäumt.






Keine 10 Sekunden hat es gedauert bis Otto drauf lag.


Und nur kurze Zeit später quetschte sich Rotti auch noch gleich daneben. So muss das sein.

War auch schon fleißig beim Schneiden und habe schon die meisten weißen 1,5"x1,5" Quadrate für die Blumen fertig und der Rest ist zu mindest schon mal in Bahnen vorgeschnitten. Das war doch mal ein produktives Wochenende.