Sonntag, 7. September 2014

4. Patchwork Markt in Liederbach


Heute berichte ich mal nicht über meine Projekte, sondern teile mit Euch ein paar Eindrücke des 4. Pachtwork Marktes in Liederbach.

Mein Plan war eigentlich direkt morgens um 10 Uhr dort aufzuschlagen, hat aber nicht so ganz funktioniert. Als ich dann mit einer Stunde Verspätung vor Ort angekommen bin, war schon voll Haus.

Das wollte ich eigentlich vermeiden, aber die Idee direkt morgens hin zu fahren hatte ich wohl nicht alleine.

Hier dann jetzt ein paar Bilder.
Today I’m not reporting about my projects but about some impressions of the 4th Patchwork Market in Liederbach, Germany.

My plan was to be there directly at 10 am which in the end did not work out as planned. When I arrived there one hour late the house was already packed.

That was exactly what I had wanted to avoid, but apparently I was not the only one with the idea to be there at the very beginning.

So here are some pictures from the market.











Leider hat meine Spiegelreflex heute gestreikt, aber ich denke man kann auf den Bildern trotzdem alles erkennen.

Bei der Tombola hatte ich auch Glück und konnte einen Preis ergattern. Ein Kissen mit Tiermotiven.
Unfortunately my DSLR went on strike today, but I think your still able to see everything on the pictures.

In the tombola I was lucky and was able to snatch a prize. A pillow with animal motifs.




Hier dann noch meine Stoff Ausbeute vom heutigen Tag. Zusätzlich dazu gab es dann endlich einen Quiltrahmen und noch ein wenig Quiltgarn.
Here my fabric pickings from today. Additionally to that I finally got myself a quilting frame and some yarn.



Mein erster Patchwork Mart und sicherlich auch nicht mein letzter. Stoffe noch und nöcher, hier sollte wirklich für jeden Geschmack was dabei gewesen sein. Genauso wie beim Zubehör: Schnallen, Reißverschlüsse, Garn, Rahmen und vieles, vieles mehr.
My first patchwork market and certainly not my last. Fabric in abundance, here everyone should be able to find something for his/her taste. Same goes for the accessories: zippers, yarn, quilting frames a lots more.

Cheers,
Julia

Montag, 1. September 2014

Frühchen Quilts für die St. Anna-Klinik in Wuppertal


So und heute ein kleiner Bericht womit ich mich in der letzten Woche zum Großteil beschäftigt habe. Im Patchwork- und Quiltforum gab es einen Aufruf für die St. Anna-Klinik in Wuppertal Quilts für die Frühchenstation zu nähen, die die Eltern und natürlich die neuen Erdenbürger bei Verlassen der Klinik mit nach Hause nehmen dürfen.

Das fand ich eine tolle Idee. Meine Nichte was selber ein Frühchen mit unter 800 g Geburtsgewicht und die Eltern gehen während in dieser Phase ohnehin schon durch eine schwere Zeit. Da kann einem ein bunter Farbtupfer dann auch schon mal den Moment ein wenig aufhellen.

Also hab ich mich gemeldet, denn Babystoffe hatte ich ja schließlich auch noch genug übrig. Wen die Aktion interessiert hier noch der direkte Link zum Thema.

Hier nun also die ersten Ergebnisse.

Well I’ve seen quite a lot of international lurkers on the blog, so I’ve decided to make it easier for them and will write the blog both in German and English from now on. :D

Just a short report what has largely kept me busy the last week. At the Patchwork- und Quiltforum was a call-up for the premature neonatal ward of St. Anna-Clinic in Wuppertal, Germany. The request was for small baby quilts for the premature babies which the parents would be able to take home with them along with the babies at the end of their stay.

I thought it a great idea. My own niece was born prematurely with less than 800 g/1.7 lb. so I know that parents and relatives go through a hard time during the stay at the hospital. A spot of color in during that period can cheer you up and might make it a bit easier.

So I’ve decided to join in. After all I had more than enough baby fabric left over from my recent baby quilts. For anyone who is interested in the project, here is the direct link to the topic.

Here are the first results.






Für den Rücken habe ich einfachen gelb karierten Stoff verwendet, wie man auf den unteren beiden Bildern gut erkennen kann.
For the backside I’ve used simple yellow checkered fabric, as you can yee on the two pictures below.



So nun ist der gelb-grün Vorrat bis auf wenige Quadrate und ein wenig Border Stoff aufgebracht, aber einen dafür findet sich bestimmt noch eine Verwendung. ;-)

Jetzt müssen sie nur noch in die Waschmaschine und dann können sie versendet werden. Ich freue mich.

Well my green and yellow stash is almost depleted now with the exception of just a few squares, for which I’m sure I’ll find some other use. ;-)

Now the only the left to do is a good washing and they are ready for shipping. I’m so thrilled.

  Cheers,

Montag, 25. August 2014

Quilt in Style Label

Woohoo, ich freue mich so, heute sind die Label endlich angekommen, die ich für die fertigen Quilts verwenden möchte. Ich habe mich erst mal gegen gewebte entschieden, obwohl ich diese schon schöner finde. Aber nach meiner Recherche müsste ich für die Variante die ich haben will wahrscheinlich 500 Stück abnehmen und das war mir für das erste Mal dann doch noch zu viel. Mal schauen vielleicht habe ich die kleine Auflage von 48 Stück ja jetzt so schnell aufgebracht und entscheide mich dann doch für die große Auflage.

Aber genug der Worte hier das fertige Ergebnis.



Nachdem ich mich dann endlich auf das Farbkonzept festgelegt hatte, ging es dann mir Hilfe einer Freundin ganz schnell. Die Label sind aus bedrucktem Polycotton, also dass was in T-Shirts im Nacken immer so furchtbar kratzt. Da es ja aber auf der Vorderseite eines Quilts eingenäht wird, sollte es hier keine Probleme geben. Ich freue mich total und kann heute Abend dann anfangen das Binding an den ersten Frühchen Quilt zu nähen.

Samstag, 16. August 2014

Pretty in Pink

Ach so schön. Das Gefühl wenn man den letzten Stich an einem Quilt gemacht hat und mit dem Ergebnis mehr als zu frieden ist. Der zweite Quilt in der Pretty in Pink Serie ist fertig. Das was vom rosa übrig ist, wird später noch für ein paar Frühchen Quilts verwendet, die an die St. Anna-Klinik in Wuppertal gehen.

So jetzt aber zu den Bildern vom Babyquilt Pretty in Pink.



Es war gar nicht so einfach ein passendes Binding und Rückseite zu finden. Ich wollte nicht den gleichen Stoff wie beim Hugs and Kisses verwenden. Ich war zwar erst auf der Suche nach einem beerigen Ton für das Binding, konnte aber nichts finden und so habe ich auf neutrales rosa zurück gegriffen, das perfekt zu den Polka Dots auf der Rückseite passt. Habe dann aber noch das passende beerige Lable gefunden, das gleicht das Binding dann ein wenig aus.



Ausgeliefert ist er auch zwischenzeitlich und hat der Oma so gut gefallen, dass sie ihn am liebsten selber behalten hätte, auch wenn er zu klein für sie ist. ;-) Das freut mich natürlich riesig.

Verwendete Stoffe: Die gleichen wie beim Hugs and Kisses Quilt. Border, Binding und Rückseite sind aus der www.quiltmanufaktur.de in Frankfurt.

Mittwoch, 13. August 2014

So blau wie das Meer

Will mal einen kurzen Zwischenstand geben, da der nächste Quilt erst in ein paar Tagen fertig wird. Ich sitze im Moment am Binding des zweiten pinken Projekt. Tops für 4 Frühchen Quilt liegen auch schon zum Quilten bereit, die Bilder folgen aber, wenn es so weit ist.

In der Zwischenzeit hat es mich mal wieder in die Quiltmanufaktur nach Frankfurt getrieben, um eine Rücken- und Binding Stoffe für den pinken Babyquilt und die Frühchens zu besorgen. Und da konnte ich nicht widerstehen und habe auch gleich für das nächste große Projekt eingekauft.

Es soll eine Quilt werden für meine Nicht als Tagesdecke für ihr 1,60er Bett, also ca. Queen Size. Also Farben hat sie sich grau und türkis ausgesucht. Passend dazu habe ich ein paar moderne, cleane Stoffe gewählt, die so zu einer 17-jährigen passen.